Reitanlage bei Villingen-Schwenningen mit lukrativer Photovoltaikanlage, zwei Reithallen & ländlicher Wohnidylle!

  • EUR 1.390.000,- (zzgl. PV-Anlage)
Villingen-Schwenningen
Reitanlage bei Villingen-Schwenningen mit lukrativer Photovoltaikanlage, zwei Reithallen & ländlicher Wohnidylle!
Villingen-Schwenningen
  • EUR 1.390.000,- (zzgl. PV-Anlage)

DETAILS

  • Preis: EUR 1.390.000,- (zzgl. PV-Anlage)
  • Typ: Gewerbliche Reitanlage
  • Wohnfläche: ca. 140 m²
  • Grundstücksgröße: ca. 19.630 m² + Pachtkoppeln am Hof
  • Baujahr: 1955 - 2007

BESCHREIBUNG

Große gewerblich geführte Reitanlage in Baden-Württemberg mit zwei Reithallen, Photovoltaikanlage inmitten herrlicher Natur!


Diese gepflegte Reitanlage im Schwarzwald-Baar-Kreis bietet auf rund 19.630 m² Grundstücksfläche ideale Voraussetzungen für professionelle Pferdehaltung, Schulbetrieb oder private Nutzung mit Entwicklungspotenzial. Weitere Pachtwiesen sind vorhanden.

Zuzüglich für 350.000 € würden Sie eine leistungsstarke Photovoltaikanlage erwerben, die noch einen enormen Ertrag erwirtschaftet – eine solide Kapitalanlage.

Das Wohnhaus aus dem Jahr 1955 verfügt über ca. 140 m² Wohnfläche und ist voll unterkellert. Es wurde in Massivbauweise errichtet, das Dach 2008 erneuert und die Heizung 2017 modernisiert. Das Haus befindet sich insgesamt in sanierungsbedürftigem Zustand, bietet aber durch den großen Garten und den direkten Zugang zum Stalltrakt viele Gestaltungsmöglichkeiten.

Herzstück der Anlage sind zwei Reithallen: Eine Halle von 1975 mit ca. 54 x 17 m Reitfläche, Tribüne, beheiztem Reiterstübchen, Küche und Sanitäranlagen sowie eine moderne Halle aus 2007 mit ca. 63 x 20 m. Beide Hallen verfügen über einen Sand-Hackschnitzelboden. Ein Reitplatz (54 x 25 m, drainiert), eine Führmaschine für vier Pferde und mehrere Koppelflächen runden das sportliche Angebot ab.

Insgesamt können 53 Pferde untergebracht werden – in 21 Paddockboxen, einer Innen- und einer Fensterbox sowie 30 Offenstallplätzen mit Liegehalle und Fressständern. Die Offenställe sind ideal für Schulpferde, die zusätzlich über einen kleinen Trail Auslauf erhalten. 

Ergänzend verfügt die Anlage über eine große Bergehalle (ca. 350 m²), eine genehmigte Mistplatte, eine Werkstatt, Anhänger- und Pkw-Stellplätze sowie eine 25.000-Liter-Zisterne. Die Reitanlage ist vollständig an das öffentliche Strom-, Wasser- und Abwassernetz angeschlossen.

Mit ihrer soliden Struktur, vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten und wirtschaftlich attraktiven Photovoltaikanlage (514 kWp) bietet diese Immobilie ein stimmiges Gesamtpaket für Pferdemenschen und engagierte Betreiber.


Ausstattung:

Wohnhaus:

  • Baujahr: 1955
  • Wohnfläche: ca. 140 m²
  • Zustand: sanierungsbedürftig, Heizung jedoch bereits erneuert
  • Heizung: Öl aus 2017 (Rohre aus 1978)
  • Fenster: Kunststoff, Doppel-Verglasung teils erneuert, Rollläden außenliegend
  • Keller: voll unterkellert
  • Mit Zugang zum Stallgebäude

In der Verlängerung vom Stall und Wohnhaus gelangt man auch in ein Büro. Hinweis: Die Reitanlage ist vollständig an das öffentliche Wasser,- und Abwassernetz angeschlossen, ebenso an die öffentliche Stromversorgung.

Reithalle 1:

  • Baujahr: 1975
  • Reitfläche: 54 x 17 Meter
  • Boden: Sand-/Hackschnitzel
  • Konstruktion: Holz (Nagelbinder) und Trapezblech
  • Tribünenbereich für Zuschauer / Abstellfläche
  • Beheiztes Reiterstübchen mit Blick in die Reithalle 
  • Gasheizung aus 2018 für Reiterstube
  • Sanitäranlagen für Kunden & Küche vorhanden

Reithalle 2:

  • Baujahr: 2007
  • Reitfläche: 63 x 20 Meter
  • Boden: Sand-/Hackschnitzel
  • Konstruktion: Stahlhalle mit Blechverkleidung

Unterbringung der Pferde:

  • Es gibt ein Stallgebäude, welches direkt an das Wohnhaus grenzt:
    • Baujahr Ursprung 1955
    • Umbau zum Pferdestall 1972
    • Weitere Pferdeställe wurden auf dem Hof in 1997 erbaut
    • In allen Boxen bzw. Ställen finden Sie beheizte Selbsttränken und Futtertröge
  • Insgesamt können 53 Pferde untergebracht werden, davon:
    • 21 Paddockboxen
    • 1 Innenbox
    • 1 Fensterbox
    • 30 Offenstallplätze (Liegehalle und Fressständer)

Die Liegehalle dient vor allem den Schulpferden des Betriebs, diese haben außerdem einen kleinen Trail, für genügend Auslauf und Bewegung. Die Reitschule könnte bei Interesse weitergeführt werden.

Reitplatz:

  • Baujahr 1991
  • Maße: 54 x 25 Meter
  • Boden: Sand-/Hackschnitzel, drainiert 
  • Einzäunung vorhanden

Führmaschine:

  • 4 Pferde
  • Hersteller: Molenkonig

Weiteres:

  • Bergehalle für rund 500 Rundballen aus 1998 mit 350 m² Grundfläche
  • Genehmigte Mistplatte
  • Werkstatt
  • Anhängerparkplatz, PKW Stellplätze
  • 25.000 Liter Zisterne

PV-Anlage (zusätzlich zu erwerben):

  • Kaufpreis: 350.000 € (soll vom neuen Käufer der Reitanlage ebenfalls erworben werden)
  • Ertrag: ca. 110.000,-€/Jahr
  • Jahr der Inbetriebnahme: März 2012, Laufzeit bis Dezember 2032
  • Größe in kWp: 514

Lage:

Die Ortschaft liegt im Landkreis Schwarzwald-Baar in Baden-Württemberg und zeichnet sich durch seine verkehrsgünstige und dennoch ruhige Lage aus. Die Gemeinde befindet sich nur wenige Kilometer südlich von Villingen-Schwenningen und bietet eine hervorragende Anbindung an die A81 (Stuttgart–Singen), wodurch sowohl der Großraum Stuttgart als auch die Schweiz schnell erreichbar sind. Der nächstgelegene internationale Flughafen Zürich ist in etwa einer Stunde Fahrzeit erreichbar. Alternativ liegt der Flughafen Stuttgart rund 90 Minuten entfernt. Ein besonderes Plus ist die Nähe zum Bodensee: Der beliebte Erholungs- und Tourismusraum rund um Konstanz, Überlingen und Friedrichshafen ist in weniger als einer Stunde bequem erreichbar.

Der Schwarzwald-Baar-Kreis bietet eine gelungene Kombination aus ländlicher Ruhe, naturnaher Umgebung und guter Anbindung an zentrale Wirtschafts- und Kulturstandorte der Region. Im Ort selbst finden sich eine Grundschule, Kindergarten, Apotheke, eine ärztliche Praxis sowie kleinere Läden für den täglichen Bedarf. Größere Einkaufszentren, Supermärkte, Fachärzte, Apotheken, Banken und gastronomische Angebote sind in der nahegelegenen Stadt Villingen-Schwenningen in wenigen Fahrminuten erreichbar. Auch Krankenhäuser, Fachkliniken und weitere medizinische Versorgungsangebote befinden sich im Umkreis von 10 bis 15 Kilometern. Im Bildungsbereich überzeugt die Region durch ein breites Angebot: Weiterführende Schulen wie Realschulen, Gymnasien und Berufsschulen stehen in Villingen-Schwenningen, Bad Dürrheim oder Tuttlingen zur Verfügung. Natur- und Erholungssuchende kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Gemeinde liegt inmitten einer sanften Hügellandschaft, die durch Wälder, Felder und idyllische Wege geprägt ist – ideal für Wanderer, Radfahrer und Reiter. Zahlreiche Reitwege und Naturpfade beginnen direkt vor der Haustür. Der Schwarzwald mit seinen ausgedehnten Höhenzügen, Aussichtspunkten und Wintersportmöglichkeiten ist schnell erreichbar und lädt ganzjährig zu aktiver Erholung ein. Für erholsame Ausflüge liegt auch der Bodensee mit seinen bekannten Orten wie Konstanz, Meersburg oder Friedrichshafen nur rund eine Autostunde entfernt – ein echtes Plus an Lebensqualität. 

Hinweis: Die genaue Adresse erhalten Sie im Exposé. Die Immobilie befindet sich nicht in Villingen-Schwenningen, jedoch in erreichbarer Nähe.


Weitere Informationen:

Ein unbefugtes Betreten der Immobilie außerhalb einer Besichtigung ist untersagt! Bitte haben Sie dafür Verständnis und unternehmen keine eigenmächtigen Ausflüge zur Reitanlage.

Bei notarieller Beurkundung wird eine Provision in Höhe von 3,57 % vom Kaufpreis inkl. geltender MwSt. erhoben und ist bei Abschluss des notariell beurkundeten Kaufvertrags verdient und nach Rechnungsstellung zu zahlen.

Ein detailliertes Exposé in deutscher Ausführung kann unter Angabe der vollständigen Adressdaten angefordert werden. Eine Besichtigung erfolgt nur nach einem Nachweis hinreichender Bonität.

Der Energieausweis it in Bearbeitung und liegt zur Besichtigung vor.

Weitere unserer Angebote finden Sie hier: https://fetter-immobilien.de/pferdeimmobilie-kaufen-verkaufen/

Immobilien-Video: https://www.youtube.com/shorts/iVo4s85wyDs


Sonstiges:

GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die Fetter Immobilien GbR nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen.

HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht.

Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen oder ermöglichen einen individuellen Besichtigungstermin, rufen Sie uns einfach bei Interesse an dieser Immobilie an.

WAS WIR IHNEN ALS EIGENTÜMER BIETEN:
Wir beraten und unterstützen Sie im gesamten Kauf- oder Verkaufsprozess mit unserer Erfahrung und unserem breiten Netzwerk an Profis.
Wir helfen bei der Zusammenstellung aller Haus- und Grundstücksunterlagen und erstellen ein professionelles Exposé, sowohl online als auch in Print, denn wir vermarkten auf diversen Kanälen.
Gängige Immobilienportale, Social Media Marketing, Offline Marketing und objektspezifische Vermarktungskanäle sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Denn nicht jedes Objekt ist wie alle Anderen!

Für die Veräußerung und Finanzierung einer Reitanlage benötigt man eine detaillierte und nachvollziehbare Verkehrswertermittlung.

Die genaue Ermittlung des unverbindlichen Verkehrswertes von Reitanlagen und Pferdebetrieben verlangt eine langjährige Erfahrung und fundierte Marktkenntnisse in diesem Bereich. Durch unsere Tätigkeit als Fachmakler für Pferdeimmobilien | Reitanlagen | Pferdehöfe und Wohnimmobilien zur Privatpferdehaltung weisen wir die nötige Erfahrung gepaart mit der Kompetenz aus Betriebswirtschaftslehre und Immobilienhandel auf. Wir geben Ihnen eine realistische, nachvollziehbare und vor allem greifbare Analyse des Immobilienwertes. Sie erhalten neben dem Wert Ihrer Immobilie alle nötigen Unterlagen, angefangen bei der Baubeschreibung bis hin zur Fachliteratur als Quelle. 

Sie wollen verkaufen? Rufen Sie uns unverbindlich an! 0671 / 21548794

ENERGIEAUSWEIS

  • Energieeffizientklasse: E
  • Typ des Energieausweis: Bedarfsausweis
  • Wesentlicher Energieträger: Heizöl
  • Baujahr laut Energieausweis: 1955, Wärmeerzeuger 2017
  • Energiebedarf: 146,69 kWh/(m²*a)
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • Bedarfsausweis | Energieeffizienzklasse E
    E
  • F
  • G
  • H

Video

BESICHTIGUNG VEREINBAREN

Ihre Informationen

Die Käufer-Provision beträgt 3,57 % inkl. MwSt. des Kaufpreises und ist bei Abschluss des notariellen Kaufvertrages verdient und fällig.

Compare listings

Vergleichen
Georg Fetter & Katharina Uhl
  • Georg Fetter & Katharina Uhl